Podiumsdiskussion: China und die Neuordnung der Welt Jürgen Trittin & Susanne Weigelin-Schwiedrzik Datum: 3. Juli 2024 Zeit: 19:00 Ort: Alfred-Hessel-Saal, Historisches Gebäude der SUB, Papendiek 14, 37073 Göttingen Der Eintritt ist frei! TeilnehmerInnen: Jürgen Trittin: Bündnis 90/Die Grünen, ehemaliges Mitglied des Bundestages und ehemaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Prof. i.R. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik: …
Zhang Hanwen (Artist/Filmmaker; Berlin) Defection, Exile, and Utopia: Pan-Asianist Bodies and Legacies Emmy-Noether Saal, Wilhelmsplatz 5. July (Friday), 11:30-12:30 Abstract: The artist and filmmaker Zhang Hanwen will present his recent work, “Hostile Landscapes”, a two-channel installation film initiated in 2022, and related research. The project revolves around the true story of Jhu Hyeun-ken (朱贤健/주현건), a …
Die Geschichte des Unterrichts „Chinesisch als Fremdsprache“ in Taiwan Referent: Dr. Chin-Hua Chu, National Taiwan University Datum und Uhrzeit: 11. Juli 2024, 16:15-17:45 Uhr Ort: KWZ 0.602 Sprache: Chinesisch-Englisch Wir laden Sie herzlich zu einem spannenden Vortrag von Dr. Chin-Hua Chu von der National Taiwan University ein. Dr. Chu wird über die Geschichte und Entwicklung des Unterrichts von „Chinesisch …
Date: July 15, 2024 Time: 18:00 Place: KWZ 0.607 In recent years, an increasing number of scholars have actively explored how social network analysis (SNA) may advance the understanding of Chinese history and literature. These explorations have underscored the pressing need for methodological reflections and the most appropriate subjects for network analysis. Drawing on my …