Lecture
Lecture: Christentum in China
Gemeindesaal St. Jacobi Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag: Christentum in China aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Isabel Friedmann Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, …
Lecture: Magie der chinesischen Medizin
Gemeindesaal St. Jacobi Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag: Magie der chinesischen Medizin aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Prof. Dr. Katja Triplett Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. …
Lecture: Die Georg-August-Universität und China
Gemeindesaal St. Jacobi Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag: Die Georg-August-Universität und China aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Prof. Dr. Peter Aufgebauer Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. …
Lecture: Wirtschaftskontakte zu China am Beispiel der Firma Henke Sass-Wolf, Mikrooptik GmbH, Angerstein
Gemeindesaal St. Jacobi Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag: Wirtschaftskontakte zu China am Beispiel der Firma Henke Sass-Wolf, Mikrooptik GmbH, Angerstein Warum die Firma nach China gegangen ist Wie das Leben und Arbeiten in Qingdao ist aus der …
Lecture: Verantwortlich wirtschaften in China: Anpassen, verändern oder verzichten? Ethische Herausforderungen für deutsche Unternehmen
Gemeindesaal St. Jacobi Jacobikirchhof 2, GöttingenVortrag: Verantwortlich wirtschaften in China: Anpassen, verändern oder verzichten? Ethische Herausforderungen für deutsche Unternehmen aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Dr. Martin …
Online Lecture Series: “Resilienzen – Über den Umgang des Menschen mit Pandemien und anderen Katastrophen in der Geschichte”
Digitale Vorlesungsreihe: "Resilienzen – Über den Umgang des Menschen mit Pandemien und anderen Katastrophen in der Geschichte" Die Vorlesungen werden als Slidecast am jeweiligen Termin spätestens um 18 Uhr bei …
Online Lecture: Die Katastrophen um die Mitte des 17. Jahrhunderts – China und die Welt (Prof. Dominic Sachsenmaier)
This lecture is part of the Online Lecture Series "Resilienzen – Über den Umgang des Menschen mit Pandemien und anderen Katastrophen in der Geschichte". Please click here for more information …
Digital Lecture: Hingenommen und Vergessen. Die “Asiatische” Grippepandemie 1957/58 (Prof. Hartmut Berghoff)
This lecture is part of the Digital Lecture Series "Resilienzen – Über den Umgang des Menschen mit Pandemien und anderen Katastrophen in der Geschichte". Please click here for more information …
Virtuelle Ringvorlesung: Resilienzen – Über den Umgang des Menschen mit Pandemien und anderen Katastrophen in der Geschichte
StudIP & YoutubeZu der Vorlesungsreihe tragen viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, dem Institut für Historische Landesforschung, dem Althistorischen Seminar, dem Seminar für Klassische Philologie, dem …
Virtuelle Ringvorlesung – Ein Virus verändert die Welt
Zoom & YoutubeJeden Dienstag um 18.15 Uhr und damit zu unserer regulären Ringvorlesungs-Zeit laden wir Sie zu unserem Ringvorlesungs-Live-Stream ein. In den kommenden Wochen wird es dabei um verschiedene Themen gehen. Mit …
The 15th Göttingen East Asia Research Salon
ZoomThe 15th Göttingen East Asia Research Salon: Closer to the self while far from home: A longitudinal study about the experiences of students from People's Republic of China in Germany …
Online Lecture: Affective pedagogic spaces in contemporary China
Lecturer: Gil Hizi (PhD University of Sydney) Time: 14. July. 2020, 6:00 p.m. Venue: Zoom Through the influence of psychotherapeutic expertise and popular entertainment, pedagogic programs for “self-improvement” in …