Calendar of Events
M Mon
T Tue
W Wed
T Thu
F Fri
S Sat
S Sun
1 event,
2 events,
Lecture: Long shadows of the Cultural Revolution: A transgenerational perspective on politics and emotion in the People’s Republic of China
Lecture: Long shadows of the Cultural Revolution: A transgenerational perspective on politics and emotion in the People’s Republic of China
Long shadows of the Cultural Revolution: A transgenerational perspective on politics and emotion in the People’s Republic of China Lecturer: Dr. Sascha Klotzbücher Time: Tuesday, January 28, 2020, 4pm-6pm Place: VG 4.105 Abstract: I will introduce how I came to work on a framework for the analysis of power looking on the role of emotions …
2 events,
Exhibition: Sprechende Steine – Ur- und frühgeschichtliche Gesellschaften Zentralasiens im Spiegel ihrer Felszeichnungen
Exhibition: Sprechende Steine – Ur- und frühgeschichtliche Gesellschaften Zentralasiens im Spiegel ihrer Felszeichnungen Zeit: 18 bis 20 Uhr Ort: KWZ 0.607 Die Völker Zentralasiens hinterließen über die Jahrtausende einen überaus reichen Fundus von schriftlosen Steindenkmälern, die nicht nur aufgrund ihres künstlerischen Ausdrucks, sondern vor allem auch aufgrund der Rückschlüsse, die wir auf die damaligen Gesellschaften …
3 events,
Lecture: From Confucius to Ashoka. Civilizational Discourse in Contemporary Chinese-Indian Relations
Lecture: From Confucius to Ashoka. Civilizational Discourse in Contemporary Chinese-Indian Relations
Lecture: From Confucius to Ashoka. Civilizational Discourse in Contemporary Chinese-Indian Relations Lecturer: Antonina Luszczykiewicz, PhD (Jagiellonian University in Krakow) Time: 04. Feb. 2020, 16:00 - 18:00 Venue: KWZ 0.701 Abstract: It is hard to imagine a meeting between Chinese and Indian leaders without any cultural program or context: while Xi Jinping took the Indian Prime …
2 events,
Lecture: Die Konkurrenz um die Vormachtstellung in der Welt: China und die USA
Lecture: Die Konkurrenz um die Vormachtstellung in der Welt: China und die USA
Vortrag: Die Konkurrenz um die Vormachtstellung in der Welt: China und die USA aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Carolin Kautz Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen
2 events,
Lecture: Die alte und die neue Seidenstrasse
Lecture: Die alte und die neue Seidenstrasse
Vortrag: Die alte und die neue Seidenstrasse aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Prof. Dr. Dominic Sachsenmaier Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen
2 events,
Lecture: Chinas Unbehagen an der Moderne; fortschrittskritische Stimmen im China des 20. Jahrhunderts
Lecture: Chinas Unbehagen an der Moderne; fortschrittskritische Stimmen im China des 20. Jahrhunderts
Vortrag: Chinas Unbehagen an der Moderne; fortschrittskritische Stimmen im China des 20. Jahrhunderts aus der Vortragsreihe: Ökumenisches Seminar - Zukunft China - wird die Welt chinesisch? Referent/in: Prof. Dr. Axel Schneider Zeit: 15:30 - 17:00 Ort: Gemeindesaal St. Jacobi, Jacobikirchhof 2, 37073 Göttingen